Hundeplatzregeln

Die folgenden Regeln dienen der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auf unserem Hundeplatz. Sie sollen einen harmonischen und effektiven Übungsbetrieb für Mitglieder und Übungsleiter ermöglichen.

  • Die Übungsplätze und das Vereinsheim stehen allen Mitgliedern zur Verfügung. Anlage, Vereinsheim, die übrigen Einrichtungen und Geräte sind stets pfleglich und verantwortungsvoll zu behandeln.
  • Das Betreten des Hundeplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Für die Teilnahme an Trainings-, Übungsstunden, Prüfungen und Turnieren ist eine gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung verpflichtend.
  • Es dürfen nur Hunde mit gültiger Impfung (siehe unten) auf den Hundeplatz.
  • Hunde mit Krankheitssymptomen (z.B. Husten, Durchfall, Erbrechen, Parasitenbefall, etc.) dürfen, zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr nicht auf das Vereinsgelände.
  • Die Hunde sind auf dem Vereinsgelände angeleint zu führen.
  • Den Hund bitte an einem schlupfsicheren Halsband oder Geschirr und an der Leine (optimal 1 Meter Leine, keine Flexi-Leinen) hereinführen und Abstand zu anderen Hunden einhalten.
  • Bitte haltet den Platz sauber (Hinterlassenschaften des Hundes sind unverzüglich zu beseitigen). Lasst die Hunde auch nicht markieren. Wiederholtes ignorieren der Anweisung wird sanktioniert!
  • Bitte nicht ungefragt andere Hunde füttern oder anfassen.
  • Den Anweisungen der Trainer/Ausbilder ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Bitte den Hund rechtzeitig vor Trainingsbeginn ausführen, damit er sein Geschäft verrichten kann.
  • Aus Rücksicht auf alle Teilnehmer, erscheint bitte pünktlich zu den Übungsstunden. Zuspätkommen hat zur Folge, dass ihr evtl. erst zur nächsten Trainingseinheit auf den Platz könnt.
  • Jeder Hund sollte ohne Stress am Hundeplatz erscheinen und auch dessen Hundeführer sollte mit seiner Stimmung dazu beitragen. Jeder Stress von uns Menschen überträgt sich automatisch auf unseren Hund.
  • Bringt zum Trainieren und Üben ausreichend passende Leckerlis z.B. Wurst, Käse in kleinen weichen Stückchen und/oder Spielis mit. Als Kleidung empfehlen wir robuste, dem Wetter angepasste Kleidung und passendes, trittsicheres Schuhwerk.
  • Läufige Hündinnen sind vom Training grundsätzlich ausgeschlossen.
  • Freies Laufen bzw. Spielphasen finden nur auf Anweisung des Übungsleiters statt. Dabei hat jeder Hundeführer stets auf seinen Hund zu achten und ggf. einzuwirken, wenn der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt.

Wir wünschen uns allen einen reibungslosen Ablauf und viel Spaß im Verein mit Euren Vierbeinern und den anderen Mitgliedern.


Schutzimpfungen

Zutritt nur für Hunde mit gültiger Schutzimpfung:

  • Tollwut (T) - Staupe (S) - Hepatitis(H) - Parvovirose (P)
    • alle 3 Jahre
  • Leptospirose(L) - Parainfluenza (Pi) (Zwingerhusten)
    • jährlich